Die DRAWAG AG wurde im Jahr 1924 in Regensdorf gegründet und verzeichnete rasch Erfolge. Denn mit der Entwicklung und Produktion von Lagerungs- und Transportgeräten erfasste die Firma den damaligen Zeitgeist. Über die Jahrzehnte diversifizierte sich das stetig wachsende Unternehmen – bis 2015 die Dachmarke DRAWAG entstand. 2016 übernahm Dipek Khunti sämtliche Firmenanteile und ist bis heute als CEO des Unternehmens tätig. Seit 2019 ergänzt zudem die DRAWAG Metallbau AG das Aufgabenfeld der Zürcher Traditionsfirma.
DRAWAG METALL wird per 1. Januar 2021 in DRAWAG SYSTEME umgetauft.
Per 1. Januar 2021 wird die Bruno Hefti Metallbau AG in DRAWAG Metallbau AG umbenannt. So findet die bereits vollzogene Integration in die DRAWAG-Gruppe ihren Abschluss.
Die Bruno Hefti Metallbau AG mit Sitz in Adliswil wird Teil der DRAWAG Gruppe.
Dipek Khunti und die DKB Holding AG übernehmen alle Firmenanteile der DRAWAG AG. Mit dieser logischen und geplanten Nachfolgeregelung von Peter Burch schlägt das Unternehmen einen zukunftsweisenden Weg ein.
Gründung der Dachmarke DRAWAG, um den seit 1924 am Markt bekannten Namen zu stärken. Die firmenrechtliche Bezeichnung bleibt Gitterrost DRAWAG AG, jedoch entstehen die neuen Marken DRAWAG GITTERROST für den Vertrieb von Gitterrosten und Wetterschutzgittern sowie die DRAWAG METALL für den Vertrieb von Briefkästen, Schutzsystemen und Systembauteilen. Diese gehören wie DRAWAG TECH von nun an ebenfalls zur Dachmarke DRAWAG.
Der Bereich rund um die Entsorgungssysteme wird in die eigenständige Aktiengesellschaft DRAWAG TECH AG unter der Leitung von Dipek Khunti überführt.
Die DRAWAG AG und die Gitterrost-Vertrieb Walter Albiez AG fusionieren zur Gitterrost Drawag AG.
Walter Albiez gründete das Unternehmen Gitterrost-Vertrieb Walter Albiez AG. Sein Motto: gute Produkte von erstklassigen, marktführenden Herstellern schnell und zuverlässig liefern. Eines der Hauptprodukte ist die SwissBOX.
Die Gründer der DRAWAG AG erkennen den schnell wachsenden Markt der industriellen Fertigung. Somit entspricht das Unternehmen mit der Entwicklung und Produktion von Lagerungs- und Transportgeräten dem damaligen Zeitgeist. Als logische Weiterentwicklung entsteht durch den Vertrieb von Gitter- und Lochblechprodukten die Herstellung der ersten Abfallkörbe. Und noch heute ist der Nachfolger des aus der Gründerzeit stammende Wellengitter-Abfallkorbs weitherum bekannt. Ein echter Klassiker.
Nie mehr DRAWAG-News verpassen? Einfach hier für den Newsletter anmelden und immer up to date bleiben.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Link in dessen Fusszeile klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken
Für den Versand der Newsletter wird die Marketingplattform Mailchimp verwendet. Mit der Newsletter-Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden. Informationen zu den Datenschutzpartikeln von Mailchimp.
Industriestrasse 28 8108 Dällikon
T +41 43 488 80 80 F +41 43 488 80 81
info@drawag.ch
Mo – Do 07:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 17:00 Uhr
Fr 07:00 – 12:00 Uhr 12:30 – 15:15 Uhr
Webereistrasse 45 8134 Adliswil
T +41 44 710 80 00
info-metallbau@drawag.ch
Mo – Do 06:45 – 12:00 Uhr 12:45 – 16:30 Uhr
Fr 06:45 – 12:00 Uhr 12:45 – 15:15 Uhr
Bitte Brand auswählen*
DRAWAG AGDRAWAG TECHDRAWAG SYSTEMEDRAWAG GITTERROSTDRAWAG METALLBAU AG
Firma*
Vorname*
Nachname*
Adresse
PLZ
Ort
Telefon*
E-Mail*
Bitte wählen Sie*
Alle PreislistenPreisliste DRAWAG TechPreisliste SystembauteilePreisliste BriefkästenPreisliste GitterrosteKatalog Briefkästen inkl. Preislisten
Katalog EntsorgungsystemeKatalog EingangsmattenBeratungsgespräch / TerminAllgemeine FragenReparaturEntsprechendes nicht gefunden, siehe Mitteilungen
Nachricht*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*
*Pflichtfelder